

Seminare/Workshops für Friseure mit Laura Grill, Friseurmeisterin und Trainerin
HOCHSTECKEN BASIS KURSE
21.03.2021
06.09.2021
Teilnehmeranzahl: maximal 4 Personen
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 129 € + 19% MwSt pro Person
(inklusive Getränke, Dokumentation)
zuzüglich 15,- € Materialkosten
MAKE UP BASIS KURSE
02.03.2021
05.09.2021
Teilnehmeranzahl: maximal 4 Personen
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 129 € + 19% MwSt pro Person
(inklusive Getränke, Dokumentation und Umlage für Gebrauch von Materialien und Produkten)
Seminarkombination
Die Kurse können als einzelne Tagesseminare, oder als Seminarkombination gebucht werden.
Tagesseminar: 129,00 € + 19% MwSt pro Person
2-Tages-Kombination: 254,00 € zuzüglich 15,- € Materialkosten + 19% MwSt pro Person
HOCHSTECKEN BRAUT SPEZIAL
Voraussetzung: Basis-Kurs muss absolviert sein
18.04.2021
07.09.2021
Teilnehmeranzahl: maximal 4 Personen
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 129 € + 19% MwSt pro Person
(inklusive Getränke, Dokumentation)
zuzüglich 15,- € Materialkosten
MAKE UP BRAUT SPEZIAL
Voraussetzung: Basis-Kurs muss absolviert sein
19.04.2021
08.09.2021
Teilnehmeranzahl: maximal 4 Personen
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 129 €
(inklusive Getränke, Dokumentation und Umlage für Gebrauch von Materialien und Produkten)
Seminarleitung aller Wokshops: Laura Grill, Friseurmeisterin und Trainerin
Seminarkombination
Die Kurse können als einzelne Tagesseminare, oder als Seminarkombination gebucht werden.
Tagesseminar: 129,00 € + 19% MwSt pro Person (Fördergeld 64,50 €)
2-Tages-Kombination: 254,00 € + 19% MwSt pro Person (Fördergeld 127,00 € zuzüglich 15,- € Materialkosten)
3-Tages-Kombination: 379,00€ + 19% MwSt pro Person (Fördergeld 189,50 € zuzüglich 15,- € Materialkosten)
4-Tages-Kombination: 499,00€ + 19% MwSt pro Person (Fördergeld 249,50 € zuzüglich 15,- € Materialkosten)
Förderung: Als anerkannter Weiterbildungsanbieter des ESF können alle Seminare durch Bildungschecks (in NRW gilt dies sogar für Auszubildende) und Prämiengutscheine (gelten für alle Bundesländer) gefördert werden. Die Fördersumme beträgt 50% der Schulungskosten (maximal jedoch 500€).
Die Bildungsschecks und Prämiengutscheine können bei jeder VHS (Volkshochschule) in Deutschland beantrag werden. Darüber hinaus auch bei den Handwerkskammern.